CBA verpflichtet sich zur Transparenz

In der Branche ein Novum: Dank Digitalisierung erreicht CBA eine Informationsdurchgänghkeit und Prozesseffizienz, zur Sicherstellung der vollständigen Rückverfolgbarkeit. Damit garanatieren wir Ihnen maximale Transparenz.

Mit Digitalisierung

Die Dokumentation der CBA müssen Sie sich wie ein digitales "Buch" vorstellen. Jede Transaktion innerhalb der Auftragsabwicklung wird aufgezeichnet und kann nicht mehr geändert werden. Die Daten Ihres Auftrages enthalten alle spezifischen Informationen von der Abholung bis zur Abrechnung. Zur absoluten Transprenz hat CBA als Vorreiterin in der Branche deshalb alle Prozesse druchgängig digitaliesiert. Damit stellt CBA die vollständige Rückverfogbarkeit sicher.

Durch Einhaltung internationaler Standards

So kennen wir es aus der Vergangenheit, hinter den Kadermitarbeitern stehen Dokumente in Ordnern, in diesen sind Prozesse und Arbeitsunterlagen gemäss Internationalen Standards aufgeführt. Das Modell hat längstens ausgedient. CBA hat die internationalen Standards in der DNA, denn jeder Programmcode bei uns geschrieben, hat den Scope die Anforderungen der ISO Standards zu übertreffen.  

Die Überprüfung, Überwachung und Verbesserung der Prozesse erfolgt fortlaufend. Das geht, weil das CBA Prozessteam die Programmierung intern im Haus abwickelt. Den langen Weg zu externen Providern bleibt uns damit erspart.    

CBA Prozesse und Abläufe, dank digitaler Automatisierung, übertreffen folgende internationale Standards:
ISO 2700:2018 (E)  - Information Technology; Security technics; Information security management systems
ISO 9004:2018 (E)  - Quality Management; Quality of an Organisation
ISO 14005:2019 (E) - Environmental Management Systems

Wollen auch Sie sich digtal aufstellen? Gerne lassen wir Sie beraten.
 

Dank detailertem Reporting

Der ausführliche Auditreport pro Abholung dient als Grundlage für die finanzielle Abrechnung und beinhaltet alle relevanten Informationen zum abgeschlossenen Auftrag, deren Datenlöschung und eventueller Datenträgervernichtung. Jeder Auditreport wird von der Geschäftsleitung und den Auftragsbeauftragten unterzeichnet.  Der Report kann auf Wunsch kostenlos mit weiteren Informationen ergänzt werden, damit zum Bsp. Ihre Inventarnummer oder Kostenstelle pro Gerät erfasst wird. Dieser Audit dient zum Abgleich mit Ihrem Anlageverzeichnis, deshalb ist er in xls, cms und anderen gängigen Formaten erhältlich. 

Jedes erhaltene Gerät wird detailliert im Audit aufgeführt. Eine fehlerfreie Erfassung sämtlicher Daten ist dank Scanning der Serialnummer vom Gerät, sowie deren Abgleich mit den Informationen aus der Datenbank der Löschberichte, gewährleistet. Der Auditbericht beinhaltet folgende Angaben zum einzelnen Gerät: Hersteller, Modell, Spezifikationen, Geräteseriennummer, Seriennummer der ausgebauten Datenträger, allfällige Mängel zur Funktionalität und Vollständigkeit des Geräts, Name unseres Mitarbeiters, der die Prüfung durchführt hat. 

Nachhaltigkeit

Monitoraustausch bei der Bank Vontobel AG – eine logistische Meisterleistung

LinkedIn Xing